Allgemeiner Hinweis: Es ist jedwede Form der Werbung (Werbe-E-Mails, Werbe-Faxnachrichten und Werbe-Anrufe, sog. Cold-Callings), auch einmaliger Natur, sind ausdrücklich unerwünscht. Aus diesem Grund werden die Veranlasser und Auftraggeber unerbetener Werbung ohne weitere Vorankündigung auf Unterlassung in Anspruch genommen.
Inhaber der Seite
Dr.iur. Sascha Böttner
Strafverteidiger & Rechtsanwalt
Colonnaden 104
20354 Hamburg
Telefon: 040 18 01 84 77
Telefax: 040 20 91 97 61
E-Mail: boettner[@]strafrecht-bundesweit.de
Im Internet: www.strafrecht-bundesweit.de
USt-idNr.: DE242851358
Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz:
Rechtsanwalt Dr. iur. Sascha Böttner ist unter anderem Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg und führt die Titel Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, welche ihm in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurden.
Die für die Berufsausübung maßgeblichen Regelungen sind:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz als PDF (RVG)
- Berufsordnung der Rechtsanwäte (BORA)
Außerdem können Sie die berufsrechtlichen Regelungen im Internet unter Bundesrechtsanwaltskammer einsehen.
Aufsichtsbehörde ist der Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, § 73 II Nr. 4 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Versicherungs-Nr. 406 25 024888509 255
Die Versicherungssumme für Vermögensschäden beträgt 1.000.000 EUR pro Versicherungsfall bei einer Jahreshöchstleistung von 2.000.000 EUR.
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus a) Tätigkeiten in anderen Staaten (außerhalb der Bundesrepublik Deutschland) eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht oder c) Tätigkeiten rechtsanwaltlicher Natur vor außereuropäischen Gerichten. Im Übrigen ist der Versicherungsschutz gegeben.
Schlichtungsverfahren
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern vor der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, http://s-d-r.org/.